Nachhaltig in die Schneesaison – Osprey präsentiert neue Snowsport-Rucksäcke für Piste, Tour und Freeride

Wer sich in den Bergen zuhause fühlt, weiß: Die beste Ausrüstung ist die, die lange hält – und dabei die Umwelt schont. Osprey, Pionier in Sachen funktionaler Rucksäcke, geht auch für die Wintersaison 2025/26 konsequent diesen Weg. Das US-Unternehmen aus Colorado steht seit Jahrzehnten für Qualität, Langlebigkeit und einen klaren Nachhaltigkeitsanspruch: von bluesign-zertifizierten Materialien über faire Produktionsbedingungen bis hin zu Programmen, die die Lebensdauer der Produkte verlängern. Dieser ganzheitliche Ansatz spiegelt sich auch in der neuesten Generation ihrer Snowsport-Backpacks wider – langlebige Begleiter, die Performance und Umweltbewusstsein auf die Skipiste bringen.

Für die kommende Wintersaison hebt Osprey drei bewährte Modelle auf ein neues Level: Glade, Soelden und Sopris erscheinen in überarbeiteten Designs und decken das gesamte Spektrum des Wintersports ab – von entspannten Abfahrten bis zu anspruchsvollen Freeride-Abenteuern.osprey

Der Osprey Glade 12 (UVP: 95 EUR) ist der perfekte Partner für Piste, Snowboard oder Schneeschuhwanderung. Dank seiner schlanken Form bleibt er auch im Sessellift angenehm unauffällig. Praktische Details wie isolierte Schultergurte – die das Einfrieren des Trinkschlauchs verhindern – und ein gefüttertes Brillenfach machen ihn zum verlässlichen Allrounder. Neu hinzu kommt der Glade 20 (UVP: 120 EUR), der zusätzlich Platz für Lawinenausrüstung bietet – ideal für alle, die auch abseits präparierter Hänge unterwegs sind.

Auch die Osprey Soelden- und Sopris-Modelle (Titelbild) wurden für 2025/26 grundlegend überarbeitet. Mit schlankerem Design, reduziertem Gewicht und herausnehmbaren Komponenten punkten sie durch Vielseitigkeit und Tragekomfort. Die geschlechtsspezifischen Passformen sorgen dabei für optimale Ergonomie – egal, ob auf der Skitour oder bei winterlichen Expeditionen. Der Zugriff auf das wasserdichte Hauptfach erfolgt über die Rückenplatte, während ein großzügiges Frontfach schnellen Zugang zu Lawinenausrüstung ermöglicht. Weitere clevere Features: Ski- und Snowboardhalterung, Helmnetz, Skibrillenfach und Befestigungsmöglichkeiten für Schlitten oder Thermosflasche. Für längere Touren stehen Varianten mit 32 oder 45 Litern zur Verfügung.osprey

Für alle, die in steilem Gelände unterwegs sind, bietet Osprey die Pro-Versionen Soelden Pro und Sopris Pro (1.250 Euro) an – ausgestattet mit dem Alpride E2 Lawinenairbag-System. Dieses besonders leichte und intuitive System punktet mit LCD-Display, kurzen Ladezeiten und individuellen Befestigungspunkten für den Airbag-Griff. Ergänzt wird die Ausstattung durch ein Frontfach für Lawinenausrüstung, eine GPS-/Funkgerät-Halterung sowie durchdachte Befestigungen für Ski und Snowboard – alles ausgelegt auf maximale Sicherheit und Funktionalität.

Mit dieser neuen Kollektion bleibt Osprey seiner Linie treu: innovative, leistungsstarke und nachhaltige Rucksäcke zu entwickeln, die Abenteuerlust und Verantwortung miteinander verbinden. Für alle, die im Winter nicht nur Spuren im Schnee, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlassen möchten.

Schnell zum Luxus: osprey.com

Bilder: ©Osprey

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.