Namib Desert Expedition 2026 – Next Level Female Empowerment

Es gibt Abenteuer, die man bucht – und es gibt Entscheidungen, die ein Leben verändern. Die Namib Desert Expedition von Sonja Piontek gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Was die ehemalige BMW-Managerin, preisgekrönte Unternehmerin und SPIEGEL-Bestsellerautorin hier geschaffen hat, ist kein Retreat, kein Luxus-Ausbruch aus dem Alltag, sondern ein radikal ehrliches Transformationsformat für Frauen aus aller Welt. Eine Expedition, die körperlich fordert, mental herausfordert – und emotional befreit.

Sonja Pionteks Geschichte lässt sich nicht in einer beeindruckenden Karriere festhalten – auch wenn diese spektakulär ist. Es ist vielmehr die Art, wie sie wiederholt alles hinter sich lässt, um etwas Größeres zu schaffen. Geboren als eineiiger Zwilling in München, aufgewachsen teilweise in einer indischen Sekte und in einem Vier-Frauen-Haushalt, prägten sie früh ungewöhnliche Lebensumstände. Internationale Perspektiven und Mut zur Klarheit wurden zu Konstanten ihres Lebens.

Namib Desert Expedition
Sonja Piontek

Nach Stationen in Peking, Neuseeland, Indonesien und schließlich Singapur, wo sie als Marketing Direktorin BMW Asien leitete, trifft Piontek eine Entscheidung, die ihresgleichen sucht: Sie kündigt ihre Executive-Karriere auf dem Höhepunkt. Nicht aus Flucht, sondern aus Konsequenz. „Es gab diesen Ruf nach mehr – nach Tiefe, nach echter Wirkung“, sagt sie.

Dann bricht 2020 alles ein: der Verlust ihres ungeborenen Kindes, einer großen Liebe und sämtlicher Aufträge. Was für viele das Ende gewesen wäre, wird für Sonja der Ausgangspunkt einer der eindrucksvollsten Transformationsreisen unserer Zeit.

Wie alles begann: Die Wüste als Wendepunkt

Inmitten persönlicher Verluste reist sie 2020 nach Namibia, schreibt gemeinsam mit der Fotografin Carolyn Strover das National-Geographic-Buch Sonnengeflüster – und entdeckt einen Ort, der mehr ist als Landschaft: ein Raum für Klarheit, Stille und radikale Neuorientierung. Zwei Jahre später führt sie erstmals eine handverlesene Gruppe internationaler Frauen zu Fuß durch die Namib. 120 Kilometer, fünf Tage, unendliche Weite. Was als einmalige Expedition gedacht war, wird aufgrund der enormen Nachfrage zum jährlichen Format weiterentwickelt.

Namib Desert Expedition

120 Kilometer Mut – Namib Desert Expedition 2026

Die Namib Desert Expedition ist kein Wellness-Erlebnis. Keine Yoga-Matte mit Blick aufs Dünenmeer. Sie ist eine Entscheidung: für Mut, für Klarheit, für die radikale Wahrheit des eigenen Inneren. Insgesamt zehn Tage dauert die Reise – davon fünf pure Wüste. Kein Handy, keine Ablenkung, keine gesellschaftlichen Rollen. Nur Sand, Sonne, Stille und man selbst. Die Teilnehmerinnen marschieren täglich rund 25 Kilometer, in drei Etappen. Sie navigieren selbst – in Zweierteams, ausgerüstet mit GPS und Walkie-Talkie. „Eine Verantwortung, die enorm erscheint – und Enormes bewirkt“, sagt Teilnehmerin Hermine Weil. Begleitet wird die Gruppe von Namibias erfahrenstem Wüstenteam – Logistikprofis, Wüsten-Guides, Köche, Fahrer, Ärztin inklusive. Sicherheit trifft hier auf Wildnis, Herausforderung auf einen tiefen inneren Frieden, der sich erst zeigt, wenn die Komfortzone längst hinter einem liegt.
Und Luxus? Der wird neu definiert: durch frisch gebackenes Brot am Lagerfeuer, eine 10-Liter-Warmwasserdusche nach stundenlangem Marsch und durch Sternenhimmel.

Transformation beginnt vor dem ersten Schritt – und endet nicht mit dem letzten

Monate vor dem Abflug startet der vorbereitende Prozess: Desert Dialogues, in denen eine tragende Sisterhood entsteht – ein Netz aus Vertrauen und Verbundenheit, das in der Wüste trägt. Am Ende wartet kein glamouröses Lodge-Finale, sondern ein bewusst gesetzter Perspektivwechsel: zwei Tage im Frauenprojekt Penduka in Katutura, Namibias größtem Township. Es wird gesungen, getanzt, gelacht. Und es werden Grenzen überwunden, nicht topografische, sondern menschliche. Hier spüren die Frauen, dass Transformation erst dort beginnt, wo Begegnung zu echter Verbindung wird.

Namib Desert Expedition

Ein Format, das Maßstäbe setzt – und streng limitiert bleibt

Die nächste Frauen-Expedition startet im Mai 2026. Der Auswahlprozess hat begonnen, die Plätze sind rar und ausschließlich für Frauen reserviert, die bereit sind für eine Entscheidung: für sich selbst, für Klarheit, für Veränderung.

Für Männer gibt es erstmals im Oktober 2026 die Desert Men Challenge – kürzer, härter, physisch intensiver, aber mit derselben Tiefe und einem ebenso selektiven Auswahlprozess.

Die Teilnahme ist streng limitiert – bewusst, um die Intensität und Exklusivität zu wahren.

Schnell zum Luxus: sonjapiontek.com

Bilder: ©Charlotte Kreft, Sonja Piontek

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.