Anantara Kihavah Maldives Villas veröffentlicht ein beeindruckendes Buch über das einzigartige Korallenriff-Ökosystem der kleinen Insel im Baa Atoll.
Bilder: ©Ananatara Kihavah Maldives Villas
Nach zwei Jahren umfangreicher Forschung und Studien bringt Anantara Kihavah Maldives Villas die „Wonders of Kihavah” auf den Markt – eine bahnbrechende, wissenschaftlich fundierte Publikation, die die atemberaubende Schönheit und reiche Artenvielfalt des berühmten Hausriffs der Insel enthüllt. Dies ist das erste Mal, dass ein Resort auf den Malediven eine solch umfassende Bewertung eines Riffs und eine wissenschaftliche Studie durchgeführt hat.
Die Publikation, die einen wissenschaftlichen Ansatz mit fesselnden Erzählungen und atemberaubenden Bildern kombiniert, zeigt die bezaubernde Unterwasserwelt des unberührten Meeresökosystems von Anantara Kihavah, das kürzlich bei den Travel + Leisure Luxury Awards Southeast Asia 2023 zum besten Hausriff der Malediven gekürt wurde.
Die Studie wurde von der Direktorin der Australian Marine Conservation Society, Dr. Selina Ward, zusammen mit den Fisch- und Korallenexperten Dr. Storm Martin und Dr. Hannah Markham durchgeführt, die alle bereits umfangreiche Forschungsarbeiten am australischen Great Barrier Reef durchgeführt haben. Zudem haben sie an dem Buch mitgewirkt, das die spektakuläre Vielfalt der Meereslebewesen in Kivavah, das empfindliche Gleichgewicht des Riffs und die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zum Schutz der Meere hervorhebt.
Was die Rolle des Tourismus betrifft, so betont Dr. Ward, wie wichtig es ist, die Kohlenstoffemissionen dringend zu reduzieren, um die Korallenriffe für die Zukunft zu retten. “In der Zeit, bis die Emissionsreduzierung wirksam wird, können wir darauf hinarbeiten, die Widerstandsfähigkeit der Riffe zu erhöhen, die Wasserqualität zu verbessern, die Auswirkungen der Flächennutzung anzugehen, Bedrohungen wie Überfischung und zerstörerische Fischereipraktiken zu beseitigen und innovative Wiederherstellungstechniken für vorrangige Gebiete anzuwenden, wie z. B. beliebte Standorte in der Nähe von Ferienanlagen und wichtige Regionen, die als Quellen für Korallen und Fischlarven dienen. Es gibt inzwischen viele innovative Wiederherstellungstechniken, die die Verwendung sehr kleiner Mengen vorhandener Korallen und den gezielten Einsatz von aufgezogenen Korallenlarven erfordern.”
Dr. Ward unterstreicht dabei die Schwere mariner Hitzewellen als Bedrohung für die Gesundheit und das Überleben von Korallenriffen weltweit, die Bleichereignisse mit potenziell verheerenden Folgen verursachen. Eine Erholung der Riffe ist möglich, aber die Häufigkeit der Hitzewellen ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Auch verstärkte Wirbelstürme, der Anstieg des Meeresspiegels und die Versauerung der Ozeane schädigen und behindern das Wachstum der Riffe.
Durch die Darstellung der Schönheit und Zerbrechlichkeit des Hausriffs von Anantara Kihavah soll “Wonders of Kihavah” angehende Naturschützer inspirieren und als Anregung für die laufenden Bemühungen zum Schutz der Meere dienen, wobei die Notwendigkeit betont wird, die Wunder von Kihavah und anderen Riffen auf der ganzen Welt für kommende Generationen zu schützen.

Das Anantara Kihavah bietet eine kostenlose E-Version der Publikation zum Herunterladen auf seiner Website an, während physische Exemplare exklusiv für Gäste während ihres Villenaufenthalts im Resort bereitgestellt werden. Ein Teil des Erlöses des Buches fließt in Anantaras “Dollar for Deeds”-Programm, wobei das Resort jede Spende zur Unterstützung des Meeres- und Küstenschutzes, der Umwelterziehung und des Gemeinwohls verdoppelt.
Schnell zum Luxus: Anantara Kihavah Maldives Villas