FABBRICA DELLA MUSA – Wenn Düfte Geschichten erzählen

Mit FABBRICA DELLA MUSA haben Hamid, Principal Perfumer bei DSM-Firmenich, und seine Partnerin Barbara Adelmann eine Marke geschaffen, die weit mehr ist als nur Parfüm – es ist olfaktorische Poesie, geboren aus italienischer Leidenschaft, handwerklicher Tradition und moderner Dufttechnologie. Im Interview spricht das kreative Duo über ihre Inspirationsquelle, die Verbindung von Technologie und Emotion sowie ihre Vision für eine nachhaltige Zukunft der Parfümkunst.

Frau Adelmann, was hat Sie dazu inspiriert, Ihre eigene Marke, FABBRICA DELLA MUSA, zu gründen? 

Hamid ist Principal Perfumer bei DSM-Firmenich. Er nutzte seine jahrzehntelange Expertise im Bereich Parfümkreation für das Projekt. Ich habe selbst lange in der Parfümindustrie gearbeitet. Die Idee, eine eigene Marke zu gründen, war die logische Konsequenz. Wir lieben Italien. Die wunderschönen, unterschiedlichen Landschaften, die großartige Handwerkskunst, das unbeschwerte Dolce Vita. All diese Eindrücke fließen in unsere Marke ein.

Was bedeutet der Name Ihres Labels? 

Der Name unserer Marke ist von einer alten Legende inspiriert: Eine Pionierin, die einst in einem kleinen Dorf im Norden von Italien Parfümöle destillierte. Und zwar aus ihrem eigenen Garten und zusammen mit den Dorfbewohnern. Ihre charismatische Privatmanufaktur stand für Kreativität und Gemeinschaft. Sie nannten sie ganz einfach die ‚Fabrik‘. Wir haben diese Tradition wiederaufleben lassen und unsere Duftmanufaktur ‚FABBRICA DELLA MUSA’ getauft – die ‚Fabrik der Muse’. Für uns der Ort, an dem Art, Leidenschaft und italienisches Lebensgefühl zu olfaktorischer Poesie verschmelzen.

Können Sie uns mehr über die Inspiration hinter der exklusiven Kollektion erzählen? 

Mit der Exklusiven Kollektion schreibt FABBRICA DELLA MUSA an einem neuen Abschnitt – sinnlich und zutiefst persönlich. So sind extreme, charakterstarke Düfte entstanden, die Momente aus aller Welt einfangen – inspiriert von unseren Reisen und persönlichen Erlebnissen.

Was macht “Opera Infernal”, “Ile Bourbon” und “Oud Tuareg” einzigartig? 

DSM-FIRMENICH setzt konsequent auf den Einsatz modernster Technologien und die Verwendung von erstklassigen Rohstoffen. Ein speziell entwickeltes Ananas-STT (Smell-The-Taste) verleiht der Kopfnote von OPERA INFERNAL seine fruchtige Frische, während das Schokoladen-STT in ÎLE BOURBON den unwiderstehlichen Gourmand-Charakter akzentuiert. Für OUD TUAERG verschmilzt die edle Rose Tarif NP (Nature Print) zusammen mit natürlichem Oud zu einem blumig-holzigen Bouquet. Diese Kollektion ist einzigartig. Und das verdankt sie der innovativen Technologie und den Verfahren, die aus der Rohstoffentwicklung von DSM-FIRMENICH stammen.

In “Ile Bourbon” spielt Schokolade eine besondere Rolle. Sie erwähnten eine Flavoristin, die an der Kreation beteiligt war. Welche Rolle spielt sie im Schaffensprozess? 

DSM-FIRMENICH entwickelt mit einem innovativen Ansatz völlig neue Duftnoten für die Parfümerie in dem es zum Beispiel Schokoladen-Aroma in einen Duftstoff umwandelt. In diesem Projekt hat eine Flavoristin ein intensives Schokoladenaroma entwickelt und das gezielt für den Einsatz als Parfümöl optimiert. Der Parfümeur Hamid hat dieses hochwertige Schokoladen-Konzentrat in seiner neuesten Komposition verwendet – er integrierte die Schlüsselkomponente Schokolade “STT”, um den typischen Sucht- und Wohlfühlfaktor von Schokolade olfaktorisch zu transportieren, und veredelte den Accord durch vanillige, rauchige Nuancen. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger Duft, der Gourmand-Genuss mit überraschender Tiefe verbindet.

Die Verpackung Ihrer Düfte erinnert an Bücher. Was hat Sie zu diesem kreativen Konzept inspiriert, und welche Bedeutung steckt dahinter? 

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Authentizität und Emotion den Takt der Parfümbranche angeben, hebt sich FABBRICA DELLA MUSA mit einer klaren Vision ab: Düfte als Geschichten zu erzählen. Jedes Parfum dieser jungen Marke ist wie ein eigenes Buch, in der jeder Sprühstoß zu Kapitel und jedes Inhaltsstoff zu einer neuen Seite wird. So entsteht nach und nach eine kleine Bibliothek olfaktorischer Geschichten.

Nachhaltigkeit wird in der heutigen Parfümindustrie immer wichtiger. Welche Maßnahmen hat FABBRICA DELLA MUSA ergriffen, um umweltfreundlich und nachhaltig zu arbeiten? 

Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus CO₂-optimierten Prozessen, sowohl Primär- als auch Sekundärverpackung bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Die Rohstoffe, die wir verwenden, stammen aus zertifiziertem Anbau, bei dem soziale und ökologische Standards eingehalten werden. In unserer Manufaktur achten wir auf einen sparsamen Wasserverbrauch und wir gestalten die gesamte Lieferkette möglichst umweltbewusst.

Wie sehen Sie die Zukunft der Parfümindustrie im Allgemeinen, aber auch im Hinblick auf Innovation und Nachhaltigkeit? 

Die Zukunft der Parfümkunst sieht FABBRICA DELLA MUSA im Spannungsfeld zwischen Innovation, Bewusstsein und Ästhetik. Konsumentinnen und Konsumenten wünschen sich nicht nur exquisite Düfte, sondern auch Klarheit über Herkunft, Verträglichkeit und Wirkung. Verpackung wird zum Designobjekt, Individualisierung zum Standard.

Schnell zum Luxus: fabbricadellamusa.com

Bild: ©FABBRICA DELLA MUSA

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.