Unter dem Motto „Behind the Scenes“ wurden ausgewählte Gäste zu einem ganz besonderen Launch ins Münchner Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski geladen: dem ersten Auftritt von Octave Aurum 25, der neuesten Duftkomposition aus dem Hause KRIGLER.
Eine festlich eingedeckte Tafel, geschmückt mit königsblauen Lilien, frischen Zitronen und den Flakons von Octave Aurum 25 – der exklusive Chef’s Table des Münchner Luxushotels verwandelte sich in eine Bühne der Sinne. Auch dank der erlesenen Gerichte, die serviert wurden und die allesamt ein Tribut an die Oper waren: Ein „Welcome Cocktail à la Puccini“ mit feiner Mandarine und Prosecco, ein cremiges Risotto à la Giuseppe Verdi mit Trüffel und Zitronenzeste, gefolgt von einer kunstvoll geschichteten Opéra-Tarte mit Kaffee, Schokolade und Vanille sorgten für eine perfekte Inszenierung der neuesten Komposition aus dem Parfumhaus KRIGLER.
Ein Parfum wie ein Opernerlebnis – voller Gefühl, Tiefe und grandioser Momente
Ben Krigler, Urenkel des Gründers und heutiger Kopf des Hauses, greift mit der Neuinterpretation Octave Aurum die Essenz des ursprünglichen Parfums auf, den sein Vorfahr Albert Krigler einst als duftgewordene Liebeserklärung an die weltberühmte Opéra Garnier in Paris komponierte – entstanden auf Reisen von der Côte d’Azur in die französische Hauptstadt. Nun, über 75 Jahre später, feiert Octave Aurum 25 sein strahlendes Comeback und passend zur Wiedereröffnung einer KRIGLER-Boutique im prestigeträchtigen Peninsula Hotel Paris. Ben Krigler, der das Dufthaus KRIGLER heute in fünfter Generation führt, vereint darin Moderne und Klassik. Er bewahrt die Seele des ursprünglichen Duftes, indem er die ikonischen Duftkomponenten beibehält, und verleiht ihm zugleich eine zeitgemäße Note durch neue, innovative Elemente.

Die Duftkomposition: eine Sinfonie in drei Akten
Octave Aurum 25 entfaltet sich wie ein dramatisches Werk der großen französischen Oper. Im ersten Akt begegnen uns die zitrisch-würzigen Kopfnoten: eine belebende Ouvertüre aus Bergamotte, schwarzem Pfeffer und mystischem Weihrauch – ein Auftakt, der die Sinne weckt. Der zweite Akt trägt florale und aromatische Akkorde: in der Herznote tritt ein samtiger Chor aus Lavendel, Iris, aromatischem Kaffee und warmer Tonkabohne auf. Der finale Akt begeistert mit einer tiefgründigen Harmonie aus Vanille, erdigem Patschuli, edlem Zedernholz und intensivem Oud – ein Finale furioso, das lange nachhallt. Der Duft entfaltet sich wie ein kunstvoll inszeniertes Bühnenstück.
Mit 40 % Duftöl zählt Octave Aurum 25 zu den hochkonzentrierten Parfums – ein wahres Extrait de Parfum, gereift über 2,5 Jahre. Die Komplexität und Tiefe des Duftes sind das Resultat aus Zeit, Hingabe und Handwerkskunst.
Octave Aurum 25 – Ein exklusives Kunstwerk
Ab dem 1. Juni 2025 ist Octave Aurum 25 in ausgewählten Boutiquen und online erhältlich: 835 € für 50 ml – 1.225 € für 100 ml.
Schnell zum Luxus: krigler.com
Bilder: ©Krigler, VSC