Langlebig. Leise. Lokal. TITAN setzt auf deutsche Produktion

Ein Koffer ist heute weit mehr als ein bloßes Gepäckstück – er ist Ausdruck von Stil, Anspruch und Haltung. TITAN, eine der bekanntesten deutschen Marken für Reisegepäck, hat genau das erkannt. Mit einem klaren Bekenntnis zur Produktion in Deutschland, einem Fokus auf Nachhaltigkeit und funktionalem Design will das Unternehmen nicht nur Koffer verkaufen, sondern Werte transportieren. Wir haben mit Oliver Gruber, geschäftsführender Gesellschafter von TITAN, über den radikalen Strategiewechsel, die Bedeutung von Qualität „Made in Germany“ gesprochen und darüber, wie viel Mode eigentlich in einem guten Koffer steckt.

Herr Gruber, Sie haben ihre Produktion komplett zurück nach Deutschland verlagert, warum war Ihnen dieses Signal so wichtig?

Anfangs produzierten wir TITAN hauptsächlich in Asien. Zwar gab es bereits früh eine einzelne Kofferserie ‚Made in Germany‘, doch genau das sorgte für Verwirrung bei den Kundinnen und Kunden: Welche Modelle stammen aus deutscher Produktion – und welche nicht? Auch kommunikativ war das schwer zu vermitteln.

Mit der Neupositionierung von TITAN im Jahr 2020 trafen wir deshalb eine klare Entscheidung: Der Fokus liegt seither kompromisslos auf ‚Made in Germany‘. Denn für uns ist ‚Made in Germany‘ weit mehr als ein Herkunftssiegel. Es ist ein Qualitätsversprechen. Nur in Deutschland sehen wir als Marke die Möglichkeit, unsere Ansprüche an Verarbeitung, Materialgüte und technische Innovation konsequent umzusetzen.

Zugleich werden wir mit diesem Schritt den hohen Erwartungen der deutschen Kundschaft gerecht. Der heimische Markt ist geprägt von einem hohen Qualitätsbewusstsein: Käuferinnen und Käufer wollen funktionale und langlebige Koffer – zu einem fairen Preis.

Oliver Gruber, geschäftsführender Gesellschafter von TITAN

Sie produzieren in Obernzell bei Passau. Wie sind Sie auf diesen Standort gekommen?

Bei der finalen Standortfrage für die TITAN Produktion ‚Made in Germany‘ konnten wir in unserer bayrischen Heimat bei Passau auf bereits bestehende Strukturen zurückgreifen, die wir auch schon für unsere erste deutsche TITAN-Kofferserie genutzt hatten. Mit der strategischen Entscheidung, TITAN ausschließlich in Deutschland zu fertigen, brachten wir die Produktion im Bayerischen Wald dann richtig in Gang. Wir können so viel in Deutschland. Es ist alles da. Das haben wir einfach genutzt.

TITAN

Setzen deutsche Verbraucher beim Kofferkauf andere Prioritäten als internationale Kundinnen und Kunden?

Deutsche haben generell hohe Erwartungen an ein Produkt und setzen damit Maßstäbe, die weit über die Landesgrenzen hinausreichen. Speziell für Reisegepäck ist es ihnen wichtig, dass es robust, funktional und leicht ist. Zusätzlich sollte es idealerweise nachhaltig gefertigt sein und höchsten Nutzungskomfort aufweisen. Ähnlich anspruchsvoll sind weltweit nur die Japaner, für die die Funktion des Koffers eines der wichtigsten Kriterien ist. Daher gilt der deutsche Qualitätsanspruch weltweit als Maßstab und Vertrauensbasis für Produkte, die in Deutschland gefertigt werden. Unsere Koffer werden nicht nur in Deutschland geschätzt. ‚Made in Germany‘ hat international einen hervorragenden Ruf, der uns hilft, auch auf globalen Märkten erfolgreich zu sein.

Wie wichtig ist Ihnen beim Produktionsprozess das Thema Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Es ist ein Teil unserer TITAN-DNA. Denn nachhaltige Produkte bieten für Käufer einen Mehrwert über ihre Langlebigkeit, Qualität und Verlässlichkeit. Darüber hinaus muss ein qualitativ hochwertiger Koffer unserer Meinung nach mehr bieten und sollte auch die Produktionsbedingungen, die Umgebung und die Verantwortung für die Mitarbeiter einbeziehen. Zudem sind wir davon überzeugt, dass Maßnahmen zur Nachhaltigkeit die Zukunft sind. Deshalb denken wir bei der Herstellung eines TITAN Koffers über die reine Produktion hinaus auch an die Umwelt, kurze Transportwege und einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck.

Was macht Ihre Koffer so langlebig?

Es gibt mehrere Kriterien, die eine lange Lebensdauer garantieren. Eines sind die hochwertigen und robusten Materialen, die wir für TITAN verwenden. Ein weiterer Faktor ist das reparaturfreundliche Design, das auf verschraubte statt geklebter Komponenten setzt. So können Rollen und Gestänge direkt von uns ausgewechselt werden. Ein eigenes Ersatzteillager in der Produktionsstätte in Obernzell ermöglicht zudem den schnellen und unkomplizierten Austausch für einen erstklassigen Kundenservice. Um die Langlebigkeit zu unterstreichen, geben wir zusätzlich eine 10-jährige Garantie auf unsere Koffer.

TITAN

Was sind die neuesten Innovationen bzw. durchdachten Details, mit denen Ihr Reisegepäck überzeugt?

Mit den neuen Koffer-Kollektionen haben wir TITANs Vision von ‚Made in Germany‘ auf das nächste Level gehoben. Ein Ergebnis davon ist unsere UPGRADE-Serie, die unsere Leidenschaft für Koffer auch im kleinsten Detail zum Ausdruck bringt. Als erstes fällt neben dem modernen Design die neue Farbpalette auf. Wir haben unser Sortiment vergrößert und bieten damit mehr Flexibilität. Eine eigens entwickelte neue Oberflächenstruktur macht unsere Koffer maximal resistent gegen Kratzer. Leichtgängige, überdurchschnittlich leise Doppelrollen sowie ergonomisch geformte Handgriffe sorgen für ein angenehmes Reiseerlebnis. Auch in der Innenausstattung hat sich viel getan. Eine intelligente Innenaufteilung überzeugt mit bis zu drei Fächern für höheren Packkomfort. Zudem punktet der UPGRADE mit einem Innenfutter aus recyceltem anthrazitfarbenem Polyester mit hochwertiger Jacquard-Webung. Herausnehmbare Packgurte in praktischem Y-Shape halten das Gepäck sicher an Ort und Stelle und bieten noch mehr Flexibilität. Beim OVERSEAS kommt die eigens von TITAN entwickelte Rahmenkonstruktion für höchste Stabilität noch obendrauf. Extra große TSA-Schlösser sorgen neben einer leichtgängigen Handhabung für zusätzliche Sicherheit.TITAN

Wie wichtig sind Modetrends bei der Entwicklung neuer Modelle bzw. der Farben die released werden?

Wir haben in unserer Kollektion das stilsichere Nightshade Black und als edle Variante dazu das elegante Midnight Blue. Soweit zu den Klassikern, die ein Must-have für jede Kollektion sind. Bei der Entwicklung der modischeren Farben arbeiten wir mit diversen Trend-und Marktforschungstools, um den richtigen Ton für TITAN zu treffen. Wir wollten eine natürliche und positive Farbwelt darstellen. Unser Forest Green ist eine erdige, tiefgrüne Farbe, die Selbstbewusstsein ohne Geltungsdrang zum Ausdruck bringt, für Nachhaltigkeit und Naturbezug steht und an die Produktionsstätte unserer Koffer im Bayrischen Wald erinnert. Canyon Bronze erinnert an die Erde und beeindruckende Felslandschaften und bringt über den Bronze-Anteil einen edlen und warmen Ton mit dazu. Canyon Bronze steht für Entdeckerlust, Freiheit und Weite. Unsere Farben überzeugen stets mit Stil und Geschmack und nicht mit Lautstärke. Wichtig bei der Farbwahl ist auch, dass die Töne modern und elegant sind und gleichzeitig lange Jahre gefällig bleiben, denn unsere Koffer sollen Menschen lange begleiten.

Herr Gruber, zum Abschluss, was haben Sie auf Reisen immer im Koffer dabei?

Für mich sind Ohrstöpsel auf jeder Reise unverzichtbar. Für lange Flugreisen, bei denen ich im Flieger übernachte, sowieso. Aber auch in hellhörigen Hotels bringen sie mir vor allem morgens nochmal einen besseren Schlaf.

Schnell zum Luxus: titan-bags.com

Bilder: ©TITAN

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.