Pinsa-Rezepte – Ideen für die Kombination von Raffinesse und Einfachheit

Im stressigen Alltag ist es oft schwierig, sich abwechslungsreich und gesund zu ernähren. Oft fehlt die Zeit und auch die Muße, sich lang in die Küche zu stellen und komplizierte Rezepte zuzubereiten, während der Magen schon lauthals knurrt. Wenn du das nur allzu gut kennst, solltest du einmal Rezepte mit Pinsa ausprobieren.

Foto: ©Victoria Shes auf Unsplash

Pinsa ist eine tolle Alternative zu schnellen Gerichten wie Pizza, Pasta und Co., weil sie nicht nur schnell in der Zubereitung ist, sondern auch leicht bekömmlich und gesund. Noch dazu gibt es eine Vielzahl an abwechslungsreichen Pinsa Rezepten, mit welchen du jeden Tag in der Woche ein neues und frisches Gericht auf den Teller zaubern kannst.

Einfache Pinsa Rezepte für Zuhause

Pinsa Rezepte sind schnell und einfach zubereitet, sodass du auch in einer kurzen Mittagspause ein schnelles, leckreres und noch dazu gesundes Gericht zubereiten kannst. Nachdem du die Pinsa belegt hast, benötigt sie im Ofen nur noch fünf Minuten, um knusprig und frisch zu backen. Wie du die Pinsa belegen willst, ist dabei ganz dir überlassen. Wir geben dir hier ein paar Tipps und Inspirationen, die dir vielleicht eine Idee geben.

Bei der einfachsten Variante der Pinsa bestreichst du sie nur mit einem guten Olivenöl, gibst Salz und vielleicht ein paar Kräuter dazu. Im Ofen, in der Heißluftfritteuse oder in der Pfanne backt sie in 5 Minuten hoch und schon ist sie bereit zum Verzehr. So eignet sie sich perfekt als Beilage zu einer Suppe oder einem frischen und knackigen Salat.

Für eine weitere Variante der Pinsa bestreichst du sie mit einer fruchtigen Tomatensauce. Entweder selbst zubereitet oder aus dem Glas, je nachdem, was du gerade da hast. Danach kannst du sie mit Käse belegen und dann in den Ofen geben. Nach 5 Minuten bis 8 ist die Pinsa knusprig gebacken und der Käse zerlaufen. Auch hier hast du die Wahl und kannst die Pinsa ebenso gut in der Heißluftfritteuse oder in der Pfanne zubereiten.

Ganz simpel lässt sich die Pinsa auch zubereiten, wenn du sie mit Tomatensauce bestreichst, im Ofen 5 Minuten backst (wie gesagt, auch die Heißluftfritteuse oder Pfanne funktionieren ebenso gut) und sie dann frisch aus dem Ofen mit Gemüse, Käse oder Wurst belegst. Mozzarella oder lange gereifter Parmigiano eignen sich hervorragend.

Wenn du Lust auf einen süßen Snack hast, gibt es auch jede Menge süße Pinsa Rezepte, die du ausprobieren kannst. Dabei wird sie zum Beispiel pur gebacken und noch warm mit Ziegenfrischkäse oder Ricotta und frischen Früchten belegt oder einer Nougat- oder Pistaziencreme bestrichen.

Deiner Phantasie bei der Zubereitung von Pinsa sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt vegane, vegetarische und süße Pinsa Rezepte, aber auch solche mit Wurst und Fleisch, die viel Abwechslung auf deinen Speiseplan bringen können und oben drauf gesund sind.

Das Geheimnis der Pinsa

Was macht die Pinsa so gut und leicht? Das Geheimnis liegt im Teig der Pinsa. Dieser wird aus einer besonderen Mischung aus drei Mehlen hergestellt: Weizen, Reis und Soja. Dadurch enthält die Pinsa Basis nur sehr wenig Gluten. Ihr Wassergehalt liegt bei ungefähr 80 % und sie gärt für mindestens 24 Stunden. Der Sauerteig durchläuft dabei einen Reifungsprozess, der ihn besonders bekömmlich macht.

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.