Präsentieren wie ein Profi – Kommunikationstraining mit Karen Webb

Ob auf der Bühne, im Meeting oder vor der Kamera – Karen Webb weiß, wie man Menschen gewinnt und mit Stimme, Haltung und Emotion überzeugt. In ihren Public Speaking Workshops im The Charles Hotel München lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit Lampenfieber umzugehen, Spannung aufzubauen, klare Kernbotschaften zu setzen und eine echte Verbindung zum Publikum herzustellen.

Am 5. November 2025 lädt die erfahrene Moderatorin, Speakerin und Buchautorin Karen Webb zu ihrem ersten Public Speaking Workshop im eleganten The Charles Hotel München. Im inspirierenden Ambiente des 5-Sterne-Superior-Hauses lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man selbstbewusst präsentiert, souverän auftritt und so spannend spricht, dass niemand abschaltet.

Lernen vom Medienprofi mit 20 Jahren TV-Erfahrung

Mehr als zwei Jahrzehnte stand Karen Webb für große Fernsehsender vor der Kamera, moderierte internationale Galas, Messen und Events. Seit 2009 lehrt sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Fachbereich Kommunikationswissenschaft und gründete 2014 ihr eigenes Unternehmen KAREN WEBB – Medientraining. Heute coacht sie Führungskräfte, Künstler und Unternehmer, die lernen möchten, klar, empathisch und überzeugend zu sprechen.

„Gutes Sprechen ist kein Zufall“, sagt Webb. „Man kann lernen, wie man Emotionen weckt, Vertrauen aufbaut und eine Botschaft so verpackt, dass sie nachhallt.“ Genau darum geht es in ihren praxisorientierten Workshops: Wie transportiert man Kernbotschaften, wie bleibt man in Erinnerung – und wie reagiert man gelassen auf kritische Fragen?

Ein Workshop-Erlebnis

Die Workshops finden in kleinen Gruppen von maximal 14 Personen in den lichtdurchfluteten Salons des The Charles Hotels statt. Mit Blick auf den Alten Botanischen Garten oder die markante rote Skulptur von Mauro Staccioli bieten die Räume eine ruhige, inspirierende Atmosphäre – perfekt für konzentriertes Arbeiten.

Ob für Präsentationen im Unternehmen, Vorträge auf Konferenzen oder öffentliche Auftritte – Karen Webb zeigt, wie man authentisch und klar kommuniziert. In Übungen zu Körpersprache, Sprachrhythmus und Storytelling lernen Teilnehmer, wie sie ihr Publikum emotional erreichen, motivieren und zum Handeln bringen.

Und das Beste: Am Ende des Workshops wird nicht nur professioneller gesprochen – sondern auch genussvoll diniert. Denn wie Karen Webb weiß, gehört zum gelungenen Auftritt auch das entspannte Gespräch danach.

  • Vormittags-Workshop (10–13 Uhr) mit anschließendem 3-Gang-Business-Lunch im Restaurant Florio (€ 292)
  • Nachmittags-Workshop (16–19 Uhr) mit anschließendem 3-Gang-Dinner (€ 329, optional mit Weinbegleitung)

Weitere Termine folgen im Januar 2026.

Schnell zum Luxus: karenwebb.de  roccofortehotels.com

Bilder: ©The Charles Hotel München

Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen

Cookie Einstellungen

Nachfolgend können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.

FunktionalUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.

AnalytischUnsere Website verwendet analytische Cookies, um eine Analyse unserer Website und eine Optimierung für die Zwecke z.B. für die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.

Social mediaUnsere Website setzt Social Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten erfassen.

AndereUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, die keine analytischen, sozialen Medien oder für Werbung sind.