Auf einer 10-Nächte-Reise werden werden 550 Kilogramm Hummer, neun Kilogramm Kaviar und 5.000 Flaschen Wein serviert – darunter Flaschen aus ikonischen Lagen im Spitzenpreissegment. Hunderte von Kronleuchtern funkeln über einer Kunstsammlung im Wert von sechs Millionen US-Dollar, großzügig eingesetzter Marmor und unzählige Blumenarrangements schmücken die Decks. Dazu eine Crew aus 39 Nationen, die 24 Sprachen spricht. Willkommen an Bord von Regent Seven Seas Cruises!
„Arrival at Sea ist für uns mehr als ein Slogan – es ist unser Versprechen“, sagt Gabriella Fonzo, Senior Director of Sales bei Regent Seven Seas Cruises. Auf einer exklusiven Präsentation in München stellte sie die neue Reiserouten-Kollektion 2026/2027 sowie das neueste Flottenmitglied vor: die Seven Seas Prestige, die Ende 2026 ihre Jungfernfahrt antritt. Die Philosophie des Hauses basiert auf vier Säulen: immersive Exploration, heartfelt Hospitality, spacious Luxury und epicurean Perfection – eine Formel, die Regent seit über 30 Jahren zur Referenz im Ultra-Luxus-Segment gemacht hat.

Die Zukunft des Ultra-Luxus auf See – Mehr Raum. Mehr Service. Mehr Seele.
Während andere Reedereien auf Mega-Schiffe setzen, geht Regent bewusst den entgegengesetzten Weg: mittelgroße Schiffe mit außergewöhnlich viel Platz pro Gast. 99 Prozent der Suiten verfügen über eine eigene Veranda – und wer schon einmal an Bord war, weiß, dass man hier nie das Gefühl hat, mit „zu vielen“ Menschen zu reisen. „Service ist das Herzstück dessen, was wir tun“, erklärt Fonzo. „Egal, ob jemand als Butler, Kellner oder Kapitän arbeitet – das Ziel ist immer, ein zutiefst persönliches Erlebnis zu schaffen.“ Mit einem der höchsten Crew-Gäste-Verhältnisse der Branche wird Luxus hier durch Aufmerksamkeit definiert, nicht durch Überfluss.
All Inclusive – bis ins Detail gedacht
Bei Regent bedeutet All Inclusive tatsächlich: alles inklusive. Neben Getränken, Spezialitätenrestaurants, unbegrenztem WLAN und Trinkgeldern sind auch alle Landausflüge im Preis enthalten – insgesamt rund 4.000 Optionen weltweit, von kulinarischen Touren über Weinproben bis zu UNESCO-Welterbestätten. Selbst die Wäschepflege, ein Nacht im Pre-Cruise-Hotel und der private Butler-Service in höheren Kategorien gehören dazu. „Wir wollen, dass unsere Gäste an nichts denken müssen – außer daran, ihre Zeit zu genießen“, so Fonzo.
Regent Seven Seas Cruises präsentiert Seven Seas Prestige
Neue Horizonte: Die Seven Seas Prestige
Mit der Seven Seas Prestige beginnt eine neue Ära. Es ist die erste Schiffsklasse, die Regent seit zehn Jahren neu entwickelt – 30 Prozent größer als die bisherige Explorer-Klasse, aber nur 10 Prozent mehr Gäste. Licht und Raum bestimmen das Design. Große Panoramafenster holen das Meer ins Innere, Marmor, Onyx und Calacatta Gold setzen luxuriöse Akzente. Sieben Spezialitätenrestaurants, darunter das mediterrane Azur mit arabesken Mosaiken oder das französische Chartreuse, bringen kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau.

Die spektakulärste Suite auf See
Das unangefochtene Highlight: die Regent Suite – 817 Quadratmeter purer Luxus über zwei Decks. Eine 300 Quadratmeter große Terrasse mit 270-Grad-Meerblick, ein privater Aufzug, ein Spa-Bereich aus Onyx und Marmor, Gym, Butler, Chauffeur, täglicher Caviar-Service und Bettwäsche nach Wunsch. Das Bett? Ein eigens designtes Hästens-Bett im Wert von 200.000 US-Dollar. Der Preis pro Nacht: 22.000 US-Dollar. Und doch – als die Suite buchbar wurde, waren acht der ersten 13 Reisen innerhalb eines Tages ausverkauft.

Routen, die Geschichten erzählen
Die neue Kollektion umfasst 230 Reiserouten, davon 44 auf der Seven Seas Prestige und 90 neue Häfen. Neu im Programm sind sogenannte immersive Overnights – Kreuzfahrten mit längeren Aufenthalten in Häfen wie Venedig, Dubrovnik oder Barcelona, um Städte auch bei Nacht zu erleben. Für Themenliebhaber gibt es die Spotlight Voyages, etwa in Kooperation mit Aston Martin, Fabergé oder Golflegende Annika Sörenstam – Reisen, die Luxus, Kultur und Leidenschaft verbinden.
Nachhaltig in die Zukunft
Luxus und Verantwortung schließen sich bei Regent nicht aus. Als Teil der Norwegian Cruise Line Holdings verfolgt das Unternehmen eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie – mit dem Ziel Netto-Null-Emissionen bis 2050. Dazu zählen Abfallvermeidung, Wassermanagement, faire Arbeitsbedingungen und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften an über 500 Destinationen weltweit. „Unsere Branche lebt von der Schönheit der Welt“, so Fonzo. „Sie zu erhalten, ist unser wichtigstes Anliegen.“
Schnell zum Luxus: rssc.com
Bilder: ©Regent Seven Seas Cruises
