Mit der zunehmenden Skinifizierung – also der Übertragung von Hautpflegeprinzipien auf andere Pflegebereiche – hat sich die Kopfhautpflege zu einem festen Bestandteil moderner Schönheitsroutinen entwickelt. Zunehmend informierte Verbraucher suchen gezielt nach Produkten, die Natürlichkeit, Wirksamkeit und Innovation vereinen – und dabei auf die besonderen Bedürfnisse der sensiblen Kopfhaut abgestimmt sind. Dieser Trend spiegelt den globalen Wunsch nach mehr Personalisierung und fachkundiger Pflege im Haarbereich wider. Yves Rocher nutzt sein umfassendes Knowhow aus der Gesichtspflege, um auch der Kopfhaut gezielte Aufmerksamkeit zu schenken. Mit dem neuen Yves Rocher Balance Scalp Serum präsentiert die Marke eine pflanzlich inspirierte Lösung, die für ein ausgeglichenes Kopfhautgefühl sorgt – die Grundlage für gesundes, glänzendes Haar. Im Interview verrät der international bekannte Hair and Make Up Artist und Skincare Expert, Michael Mayer, was das Serum so besonders macht und gibt wertvolle Tipps für eine nachhaltige Kopfhautpflege.
Michael, was macht das Balance Scalp Serum von Yves Rocher so besonders?
Das Serum von Yves Rocher ist ein wahres Multitalent in Sachen Kopfhautpflege. Es spendet intensive Feuchtigkeit, beruhigt die Kopfhaut und stärkt die Hautbarriere. Seine Formel basiert auf der Kombination von 8 biologischen Pflanzen aus der Bretagne in Verbindung mit einem Komplex aus Sacchariden.

Yves Rocher Balance Scalp Serum – so wichtig ist die Kopfhautpflege für starkes Haar
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Intensive Feuchtigkeit: Das Scalp Balance Serum spendet der Kopfhaut intensive Feuchtigkeit. Es besteht aus einem Komplex von acht sorgfältig ausgewählten Pflanzen aus La Gacilly in der Bretagne und lindert spürbar die Beschwerden einer unausgeglichenen Kopfhaut.
- Stärkung der Hautbarriere: Ein von den Phytochemie-Experten von Yves Rocher entwickelter pflanzlicher Hautschutzkomplex aus Agave unterstützt die Barrierefunktion der Kopfhaut. Die enthaltenen Saccharide mit hohem und niedrigem Molekulargewicht schützen effektiv vor äußeren Einflüssen.
- Beruhigende Wirkung: Das Serum hat eine entzündungshemmende Wirkung und eignet sich besonders gut für empfindliche oder gestresste Kopfhaut. Es lindert Spannungsgefühle und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
- Prebiotische Unterstützung: Das Scalp Balance Serum fördert das natürliche Gleichgewicht der Kopfhautflora und schafft so eine gesunde Grundlage für kräftiges Haarwachstum.
Wie arbeitet man das Serum in die Kopfhaut ein?
Als Pre-Shampoo, verwende 3–4 Pipetten und trage das Serum direkt auf die trockene oder handtuchtrockene Kopfhaut auf. Massiere es anschließend mit kreisenden Bewegungen ein – das fördert die Durchblutung und die Aufnahme der Wirkstoffe. Kreisende Druckmassage: Mit den Fingerkuppen (nicht den Nägeln!) übt man leichten bis mittleren Druck aus und bewegt die Kopfhaut in kleinen Kreisen. Dies sollte 2–3-mal über den gesamten Kopf wiederholt werden. Anhebende Zugbewegungen: Greife kleine Haarpartien nahe an der Kopfhaut und ziehe sie sanft nach oben. Das stimuliert die Haarfollikel und lockert verspannte Faszien.
Wie lange sollte man das Serum einwirken lassen?
Idealerweise lässt man das Serum über Nacht einwirken – so kann es seine volle Wirkung entfalten. Wenn es schneller gehen muss: mindestens 2 Stunden einziehen lassen.
Für wen eignet sich das Serum?
Ganz einfach: für alle! Ob empfindliche, trockene, schuppige oder normale Kopfhaut – das Serum ist so formuliert, dass jeder davon profitiert. Und genau das macht es so besonders.
Was ist Dein absoluter Geheimtipp bei der Haarpflege?
Mein persönlicher Tipp für schöne Haare: Conditioner und Haarmaske immer mit einem grobzinkigen Kamm oder einer Wet-Brush unter der Dusche durchkämmen! So verteilen sich die Pflegestoffe gleichmäßig und Haarbruch wird vermieden. Und bitte: Die Haare nie trocken rubbeln. Besser ist es, sie sanft mit einem Handtuch auszudrücken oder in ein Mikrofaserhandtuch zu wickeln.
Welche Routine sollte ich im Anschluss beachten? Kann man bei der Anwendung etwas falsch machen?
Eine gute Styling-Routine macht den Unterschied: Zuerst immer einen Hitzeschutz auftragen – das ist das A und O! Anschließend etwas Festiger in Längen und Spitzen geben. Für mehr Fülle ein Volumen-Spray direkt am Ansatz verwenden. Mein Styling-Tipp für mehr Volumen: Föhne das Haar über Kopf und aus verschiedenen Richtungen – von vorne, hinten, links und rechts. So entsteht mehr Ansatzvolumen und der Look hält den ganzen Tag.
Das Yves Rocher Balance Scalp Serum (50ml/UVP 19,95 Euro) ist auf yves-rocher.de erhältlich.
Wir verlosen drei Haarpflegesets von Yves Rocher, bestehend aus Serum, Shampoo, Maske, Pflegecreme und Öl.
Am Gewinnspiel nehmen alle Einsender einer E-Mail mit dem Betreff „Yves Rocher“ an gewinnspiel@wort-sport.de teil.
Teilnahme ab 18 Jahren. Hier geht es zu den kompletten Teilnahmebedingungen.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 15.06.2025.
Wir wünschen viel Glück!
Bilder: ©Yves Rocher