Update (04.04.2020): Aufgrund der Corona-Krise wurde die Veranstaltung auf das Jahr 2021 verschoben!
Im Rahmen der #50BestTalks in Paris wurde der Verleihungsort der World´s 50 Best Restaurants 2020 bekanntgegeben. Nach der vielbeachteten diesjährigen Preisverleihung in Singapur kommt die prestigeträchtige Veranstaltung nach Europa zurück: Antwerpen, im flämischsprachigen Teil Belgiens in der Region Flandern gelegen, wird die besten Köche der Welt im kommenden Jahr willkommen heißen.
Nach dem Abschluss der viel beachteten 18. Preisverleihung in Singapur im vergangenen Monat gab die Organisation The World’s 50 Best Restaurants während der 50 Best Talks in Paris am vergangenen Montag bekannt, dass die Preisverleihung 2020 in Flandern, der flämischsprachigen nördlichen Region Belgiens, stattfinden wird. Die Gastgeberregion wird zu Ehren der besten Restaurants der Welt Reihe von Veranstaltungen anbieten, die mit der mit Spannung erwarteten Preisverleihung in Antwerpen gipfeln werden.

Kulinarische Festwoche in Flandern geplant
Das Veranstaltungsprogramm wird hochkarätige Köche wie Mauro Colagreco, Gaggan Anand und Rasmus Kofoed, dazu Gastronomen, anspruchsvolle Gastronomie-Liebhaber und ambitionierte Reisende aus der ganzen Welt anziehen, um die produktiven Leistungen der besten Köche und der renommiertesten Restaurants der Welt zu feiern. Mit Unterstützung von EventFlanders, der größten Eventagentur Flanderns, und der Stadt Antwerpen wird das World´s 50 Best Restaurants-Programm eine Reihe von Rahmenveranstaltungen umfassen – darunter auch die vielbeachtete Diskussionsrunde von Meinungsführern aus der Gastrobranche #50BestTalks – von denen einige auch öffentlich zugänglich sein werden.
William Drew, Director of Content der World´s 50 Best Restaurants, dazu: „Nach einer sehr erfolgreichen Ausgabe in Singapur in diesem Jahr freuen wir uns sehr, die World´s 50 Best Restaurants im Jahr 2020 wieder nach Europa und speziell in die gastronomische Region Flandern in Belgien zu bringen. Die Gegend um Antwerpen bietet qualitativ hochwertige Produkte, ausgezeichnete Restaurants für anspruchsvolle Gaumen. Wir freuen uns darauf, die globale Food-Community dort im nächsten Jahr zusammenzubringen und Interessierten zu helfen, diesen kulinarischen Hotspot zu entdecken.“

Die Küche der Region ist vielleicht am bekanntesten für ihre weltberühmten flämischen Pommes frites, aber sie beherbergt auch eine hohe Konzentration an Spitzenrestaurants sowie zahlreiche bekannte Zutaten und Produkte von Gemüse und Meeresfrüchten über Bier, Gebäck und Schokolade. Darüber hinaus beansprucht Belgien eine aufstrebende kulinarische Szene mit jungen innovativen Köchen, die jahrhundertealte flämische Traditionen mit neuem Leben erfüllen.
Beleg dafür sind auch die drei flämischen Restaurants, die in der Rangliste 2019 unter den besten Restaurants der Welt vertreten waren: Peter Goossens’ „Hof van Cleve“ in Kruishoutem landete als bestes davon auf Platz 43. Die erweiterte Liste der von 51-120 gelisteten Restaurants bescherte Nick Brils „The Jane“ in Antwerpen Platz 99 und Kobe Desramaults „Chambre Séparée“ in Gent als New-Entry Platz 111.
Ben Weyts, flämischer Tourismusminister, dazu: „Die Anziehung von Großveranstaltungen wie den World´s 50 Best Restaurants stärkt und erhöht das internationale Image Flanderns. Die Oscars der Gastronomie werden auf der ganzen Welt verfolgt und werden Flandern ein breites internationales Interesse sichern. In der gleichen Woche, in der die World´s 50 Best Restaurants in Antwerpen stattfinden, wird auch das UNWTO Weltforum für Lebensmittelgastronomie in Brügge veranstaltet. Es wird eine Festwoche, in der wir der Welt zeigen möchten, dass man in Flandern an jedem Tisch und an jeder Theke gutes Essen genießen kann.“
World´s 50 Best Antwerpen – Macht Lust auf mehr
Im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms steht die historische Kulturstadt Antwerpen, die für ihre Kunst und Architektur sowie für Mode, Design und Schmuck bekannt ist. Koen Kennis, Antwerpener Stadtrat für Tourismus, ergänzt: „In unserer Stadt arbeitet eine enorme Anzahl von Meisterköchen auf engstem Raum. Wir sind stolz auf Köche wie Seppe Nobels oder Nick Bril, die, genau wie Antwerpen selbst, untypisch in ihrer Arbeit sind. Wir werden die 50 besten Köche und die internationalen Medien in einem historischen Umfeld mit globaler Gastronomie willkommen heißen – und zweifellos einige davon auch danach wieder bei uns begrüßen dürfen. Antwerpen macht nämlich immer Lust auf mehr.”
Schnell zum Luxus: www.visitflanders.com und www.visitantwerpen.be
Bilder: The World´s 50 Best Restaurants; Derk Hoberg; www.pixabay.com (olafpictures und reginasphotos)